Pfarrei St. Marien Brieselang – St. Peter und Paul Nauen
mit den Gottesdienststellen in Friesack, Ketzin und Paaren
Bitte tragen Sie in allen Gottesdiensten eine Mund-Nasen-Bedeckung
und schützen Sie Ihre Mitmenschen. Danke.
Aufgrund der Eindämmungsverordnung sind die Kirchen eine halbe Stunde vor
Messbeginn für ein stilles Rosenkranzgebet geöffnet.
Offizium | Ort | Uhrzeit | Gottesdienste | Veranstaltung |
|
||||
Samstag,27.02.2021 Samstag der 1. Fastenwoche |
Ket |
18:00 |
Hl. Messe |
|
Sonntag, 28.02.2021 2. Fastensonntag Kollekte: für unsere katholischen Schulen |
Pa Nau Bri Fri |
08:15 10:00 10:00 18:00 |
Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe |
|
Montag, 01..03.2021 Montag der 2. Fastenwoche |
|
|||
Dienstag, 02.03.2021 Dienstag der 2. Fastenwoche |
Bri |
09:00 |
Hl. Messe |
Bri: 17:00 Uhr EK- Unterricht |
Mittwoch, 03.03.2021 Mittwoch der 2. Fastenwoche |
Ket |
09:00 |
Hl. Messe |
|
Donnerstag, 04.03.2021 Hl. Kasimir |
Nau |
09:00 |
Hl. Messe |
Nau: 16:30 Uhr EK- Unterricht |
Freitag, 05.03.2021 Freitag der 2. Fastenwoche |
Nau Nau |
18:00 18:30 |
Beichtgelegenheit Hl. Messe; anschl. Anbetung |
|
Samstag, 06.03.2021 Hl. Fridolin von Säckingen |
Fri Pa |
18:00 18:00 |
Hl. Messe Hl. Messe |
|
Sonntag, 07.03.2021 3. Fastensonntag Kollekte: für unsere katholischen Schulen |
Ket Nau Bri Nau Nau |
08:15 10:00 10:00 11:20 12:00 |
Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Beichte in poln. Sprache Hl. Messe in poln. Sprache |
|
*Abkürzungen der Orte: Bri = Brieselang, Fa = Fazenda, Fri = Friesack, Ket = Ketzin, Nau =Nauen, Pa = Paaren
Weiteres
Wir möchten noch auf die Briefspendeaktion hinweisen:
Mit einem kleinen Gruß soll Menschen, die momentan unter der Pandemie, Krankheiten, Einsamkeit…leiden, ein bisschen Hoffnung geschenkt werden. Jeder ist eingeladen, einen Mut machenden Brief/ eine Karte zu verfassen und diese zu spenden. Wer jemanden kennt, der ein bisschen Aufmunterung gebrauchen kann, melde die Person mit Adresse bitte in einem der Pfarrbüros. Von dort aus wird der Gruß dann versandt. Seien auch Sie Bote der Hoffnung.
Briefspendeboxen stehen an jedem Gemeindestandort. Plakate hängen aus.
Sternsinger
Durch die Kontaktbeschränkungen werden dieses Mal keine Sternsinger unterwegs sein. In den Kirchen werden Kreide und ein Segensaufkleber ausliegen. Sie bekommen außerdem einen Haussegen dazu, damit Sie ihr Haus in diesem Jahr selbst segnen können. Spenden für die diesjährige Aktion „Kindern halt geben“ werden einerseits durch Kollekten gesammelt, andererseits sind Sie herzlich eingeladen, dem Kindermissionswerk selbst eine Spende zukommen zu lassen. Alle nötigen Infos liegen ab der kommenden Woche aus. Bitte denken Sie auch an Ihre Nachbarn, die vielleicht nicht zur Kirche kommen können. Herzlichen Dank!